Neokonservative bestimmen seit vielen Jahrzehnten die Agenda der US-Außenpolitik, aber wie funktioniert der Entscheidungsprozess in Washington, militärische Macht einzusetzen, eigentlich? Welche Rolle spielen die verschiedenen Behörden, wer ist die mächtigste Institution innerhalb des Apparats und welche Rolle spielen Einzelpersonen? Nun, fragen wir jemanden, der es wissen muss.
Oberst Lawrence Wilkerson ist ein pensionierter Offizier der US-Armee, ehemaliger Stabschef des Außenministers und Mitglied der Aktivistengruppe „Veteran Intelligence Professionals for Sanity“.
Nach Jahrzehnten der Erfahrung mit Washington möchte ich ihn dazu befragen, wie die Machtstrukturen der USA funktionieren und wie der militärisch-politische Prozess tatsächlich abläuft.
Comments