top of page

„Friedensfähig statt erstschlagfähig. Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!“



4.000 Menschen bei Demo gegen Mittelstreckenwaffen

"Keine neuen Mittelstreckenwaffen, nicht in Deutschland, nicht in Russland, nirgendwo in Europa!"

Rund 4.000 Menschen protestierten am Samstag, 29. März, in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gegen die für 2026 geplante Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen. Die Demo organisiert hatte u.a. das „Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung“. Auch die vom Netzwerk Friedenskooperative mitgetragene Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig. Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!“ rief zur Teilnahme an der Demo auf.

Friedensaktivistin Regina Hagen, die für die Kampagne bei der Abschlusskundgebung sprach, forderte in ihrer Rede:

Keine neuen Mittelstreckenwaffen, nicht in Deutschland, nicht in Russland, nirgendwo in Europa!Abzug der Multi-Domain Task Force und des Artilleriekommandos aus Wiesbaden!Dialog statt Aufrüstung! Verhandlungen zwischen den USA, Russland undgegebenenfalls weiteren Staaten über einen neuen Mittelstreckenvertrag!Nicht Auflösung, sondern Stärkung des Völkerrechts!Und wir fordern neue Initiativen für gemeinsame Sicherheit und Zusammenarbeit!

(Vollständiger Redetext hier zum Nachlesen)

Ebenfalls sprachen bei der Abschlusskundgebung die US-amerikanische Friedensaktivistin Anne Wright, die Europaabgeordneten Özlem Alev Demirel (Die Linke) und Michael von der Schulenburg (BSW) sowie der Bundesvorsitzende der Naturfreunde Deutschlands, Michael Müller.

Weiterführende Links:

 
 
 

Comentários


bottom of page